Über Jan

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jan, 57 Blog Beiträge geschrieben.

Beispiele für 3D-gedruckte Werkzeuge für die Fertigung

Von |2024-01-11T12:00:41+01:00Januar 10th, 2024|

3D-gedruckte Werkzeuge sind ein beliebter und wachsender Trend in der Industrie, insbesondere in den Bereichen Mechanik und Transport. Von maßgeschneiderten Hebeln bis hin zu Drehmomentschlüsseln und Steckschlüsseln hat die 3D-Drucktechnologie eine Welt der Möglichkeiten eröffnet, die herkömmliche Fertigungsmethoden über den Haufen geworfen haben. Während einige 3D-Druckverfahren die herkömmliche Fertigung ersetzen, können 3D-gedruckte Werkzeuge herkömmliche Fertigungsverfahren verbessern.

Freeform Injection Molding in 3D-Druck-Workflow integrieren

Von |2024-01-11T11:59:15+01:00Januar 10th, 2024|

Es gibt zwei Möglichkeiten zur Verwendung von 3D-gedruckten Werkzeugen, die mit XMOLD-Harz gedruckt wurden. Sie können schnell Formhälften erstellen, die mit Tausenden von handelsüblichen Spritzgussmaterialien kompatibel sind, einschließlich verstärkter Hochleistungswerkstoffe. Die Möglichkeit, innerhalb von Stunden statt Wochen mit den endgültigen Produktionsmaterialien zu entwerfen, zu iterieren und zu validieren, ist in jedem Produktentwicklungsprozess von unschätzbarem Wert.

Die 11 schnellsten 3D-Drucker auf dem Markt

Von |2024-01-02T10:06:38+01:00November 23rd, 2023|

In der Welt des 3D-Drucks ist Geschwindigkeit das A und O. Der Einsatz der schnellsten 3D-Drucker bedeutet, dass Unternehmen Produkte in beeindruckender Geschwindigkeit herstellen können, und ermöglicht eine größere Kreativität und Flexibilität bei der Gestaltung. Die klassische Debatte über Geschwindigkeit und Qualität besagt jedoch, dass die Druckqualität umso schlechter ist, je höher die Geschwindigkeit des 3D-Drucks ist. Dies mag zwar für einige zutreffen, aber die schnellsten - und besten - 3D-Drucker auf dem Markt sind für Geschwindigkeit und Druckqualität optimiert.

Technische Überprüfung von LSPc® | Next Gen mSLA

Von |2023-12-01T14:30:51+01:00November 20th, 2023|

Ein technischer Überblick über die maskierte Stereolithografie (mSLA) und die Entwicklung des patentierten Lubricant Sublayer Photo-curing (LSPc®) Verfahrens von Nexa3D, das hohe Druckgeschwindigkeiten ermöglicht. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Entwicklung des Stereolithografieverfahrens, die schließlich zur Erfindung der maskierten Stereolithografie und der Lubricant Sublayer Photo-curing Technologie führte, einem 3D-Druckverfahren, das um Größenordnungen schneller ist als das ursprüngliche Stereolithografieverfahren.

Nexa3D Preisliste

Von |2024-02-09T14:08:28+01:00September 26th, 2023|

Nexa3D Preisliste Hier finden Sie eine Übersicht aller Preise der Nexa3D 3D-Drucker. Jetzt die Nexa3D Preisliste herunterladen! Um mit uns in Kontakt zu treten, füllen Sie bitte unser sicheres Formular aus. Nexa3D Preisliste – Nexa3D Preise [...]

Produktbroschüre Nexa3D Xip Pro

Von |2023-12-08T10:14:57+01:00September 25th, 2023|

Alle Informationen und Preise rund um die Nexa3D 3D-Drucker, Materialien und Zubehör In unserer Mexa3D Produktbroschüre erhalten Sie eine Übersicht aller wichtigen Informationen zu den Nexa3D 3D-Druckern: Xip Pro und Xip sowie der Software und den Post-Process. Füllen Sie unser sicheres Formular aus, um die kostenfreie Broschüre direkt herunterzuladen. [...]

Nach oben